Montag, 16. Februar 2015

Schablone für dein Textildesign, mit Freebie

Fertigen Stoff kaufen oder doch ein eigenes Stoffdesign erstellen? 


Versuchen es doch mal mit einer Schablone, oder male direkt auf deinen Stoff!
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Schablonentechnik:
  1. Plotterdatei in deinem Silhouette Programm öffnen und die Grösse anpassen. Gegebenenfalls das Motiv kopieren und anfügen.
  2. Motiv aus Vinyl plotten und mit der Übertragungsfolie auf deinen Stoff kleben.Vinyl muss nicht gespiegelt werden!
  3. Tipp: Achten beim Übertragen von Mustern oder Schrift auf zusammenhängende Flächen, verbinde einzelstehende Flächen durch einen kleinen Steg miteinander. 



Male dir deinen Stoff, ein Unikat!
Schablonen zum Gestalten von Textilien lassen sich mit Phantasie selber anfertigen, oder du verwendest mein Freebie für deinen Plotter.

Datei gibt es als Freebie mit einem Klick auf das Bild


Stoffmalfarbe oder Stoffmalstifte:

Für grössere Flächen verwendet man am besten Stoffmalfarben und trägt sie mit einem Stupfpinsel oder einen Schwämmchen auf.

Stoffmalstifte eignen sich besonders, wenn man den Stoff mit kleineren Flächen und exakte Umrissen in einem Bild gestaltet, oder man verwendet sie als Highlighter.

Bilderanleitung:

Schablone plotten und auf das Textil übertragen.

Schablone ausmalen und trocknen lassen

Highlights mit Stoffmalstiften malen. Die Farbe wie angegeben fixieren!

fertig bedruckter Stoff, den ich zu einem Wolkenkissen verarbeite 

das Kissen zusammennähen

fertig!

Mein Beitrag zu #meineBERNINA
ich freue mich über jede Idee und Kommentar, Liebe Grüße 






4 Kommentare: